Mir ist bei den ersten Analysen aufgefallen, dass es doch einige Artikel-Dubletten in meinen Korpus geschafft haben, da die Metadaten-Vergabe in Nexis nicht ganz stringent zu sein scheint und daher das Skript nicht alle Artikel-Dubletten rausrechnen konnte.
Freundlicherweise hat mein Betreuer, Prof. Dr. Hoffmann, sein Skript nochmals angepasst und in mehreren Phasen konnten er und ich jetzt endlich einen finalen Korpus erstellen.
Ich habe mich inzwischen auch dazu entschieden, Teilkorpora nicht nur nach Jahren, sondern auch nach Zeitungen zu erstellen. Mal sehen, ob die Washington Post und die New York Times erkennbar unterschiedlich über Homosexualität sprechen.
Zur Transparenz erstmal meine Suchbegriffe bei Nexis, anhand derer der Korpus erstellt wurde:
- body(bugger!)
- body(fag)
- body(faggot)
- body(gay)
- body(homoerot!)
- body(homosex!)
- body(lesbia!)
- body(plural(homos))
- body(queer!)
- body(sapphic!)
- body(sodomi!)
- body(sodomy)
Artikel | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | gesamt |
in NYT | 700 | 647 | 704 | 914 | 1007 | 3972 |
in WashPost | 512 | 545 | 675 | 791 | 726 | 3249 |
gesamt | 1212 | 1192 | 1379 | 1705 | 1733 | 7221 |
Ok, nicht #40000Texte. #7221Texte. Anyway: to the Laboratory of Language!