Ich habe in den letzten Tag ein bisschen Data-Crunching gemacht und die Jahre 1981 bis 1986 auf ihre häufigsten Nomen und Verben durchsucht. Da es ein thematischer Korpus ist (mit den Suchbegriffen homosex!, AIDS und HIV), kann man natürlich keine Aussage über den allgemeinen Sprachzustand machen, aber dennoch sehen, was so in Verbindung mit diesen Themen an Worten genutzt wurde.
Zur Erinnerung: Die Datengrundlage sind Artikel der Washington Post mit folgenden Kennzahlen.
1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | ||
Artikel | 225 | 243 | 441 | 438 | 680 | 837 | |
Word types | 18.703 | 19.066 | 24.225 | 24.516 | 27.023 | 33.822 | |
Word tokens | 233.130 | 226.154 | 368.728 | 397.680 | 585.460 | 868.772 |
Word tokens bezeichnet dabei die Zahl der tatsächlichen Wörter, word types die Zahl der unterschiedlichen Wörter. Der Satz “A gay person is a queer person” beinhaltet 7 word tokens (A, gay, person, is, a , queer, person), aber nur 5 word types (A, is, gay, person, queer).
Man sieht auf den ersten Blick, dass es innerhalb der 5 Jahre ansteigt; 1981-1982 waren es jeweils ca. 230 Artikel, 1983-1984 ca. 440, und danach steigt es weiter stark an.
Die häufigsten Nomen (Eigennamen wie Reagan ausgeschlossen, Bezeichnungen aus compund nouns wie White House wurden belassen) aus den jeweiligen Jahren sind die folgenden:
Rang | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 |
1 | year | people | AIDS | people | AIDS | AIDS |
2 | people | years | people | AIDS | people | people |
3 | years | time | year | year | disease | year |
4 | women | rights | years | years | blood | years |
5 | school | women | disease | state | virus | time |
6 | house | year | blood | women | health | disease |
7 | man | man | life | life | year | virus |
8 | men | men | health | president | years | life |
9 | sex | house | house | men | time | health |
10 | city | state | man | blood | school | drug |
Hier die häufigsten Adjektive:
Rang | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 |
1 | new | new | new | new | new | new |
2 | old | homosexual | gay | gay | gay | gay |
3 | homosexual | black | homosexual | homosexual | national | medical |
4 | gay | old | old | democratic | homosexual | good |
5 | long | gay | national | national | american | high |
Es ist, wie ich finde, extrem interessant, dass zwar der Suchbegriff “AIDS” ab 1983 klar den thematischen Korpus dominiert, der Suchbegriff “homosex!” aber zunehmend von “gay”, nach dem ich noch gar nicht explizit gesucht habe, ‘verdrängt’ wird. Besonders für den zweiten Fall wird es interessant sein, die collocates zu betrachten; welche Worte sind mit <gay>, welche mit <homosexual> verbunden, und welche Signifikanz hat dies?